|
||||||
![]() |
31 Arbeitsstunden und 4 Changesets von 2 Autoren wurden in den letzten 30 Tagen generiert... | mehr Statistiken |
28. August 2017: Der Weg zum Release |
Wir sind aktuell damit beschäftigt, die Mod für die Veröffentlichung fertigzustellen. Während wir unsere To-Do-Liste abarbeiten, werden für euch diese nette Fortschrittsanzeige entsprechend aktuell halten: Sie beinhaltet alles, was seit dem Zeitpunkt des Erstellens dieser News noch erledigt werden muss! Der rote Teil (anfänglich 10%) ist ein paar Dinge die VALVe kaputt gemacht haben und auf dessen Reparatur wir eigentlich noch warten. Dinge wie das Steam Overlay und Startparameter, die nicht funktionieren oder die Tatsache, dass man das Spiel im Moment lediglich auf Englisch spielen kann. Das ist ziemlich schade, aber falls es nicht anders geht dann werden wir trotz dieser Bugs releasen. Der orange Teil repräsentiert unsere Release-Infrastruktur und Spiele-Server. Der Rest hat mit dem Spiel an sich zu tun. Zeitgleich planen wir außerdem regelmäßige Updates, mit detaillierten Informationen über unser Spiel zu schreiben, um euch darauf vorzubereiten. Ihr könnt auf Neuigkeiten zu Gameplay, Maps, Spielmodi, Waffen und mehr hoffen. Danke für eure Geduld - wir können es kaum erwarten mit euch zu spielen! |
41 Kommentare | geschrieben von amogan |
5. Januar 2015: Der Status des Release |
Update 2015-01-06: Valve hat uns mitgeteilt, dass sie die von uns vorgeschlagene Lösung nicht implementieren werden, da Source SDK Base 2007 von ihnen nicht mehr unterstützt wird. Dies bedeutet, dass wir auf "2013" umsteigen - und wir haben schon damit angefangen. Weiterlesen für den ursprünglichen Nachrichtentext... Ein kleines Statusupdate: Wie ihr alle wisst, steht der Release unserer Mod kurz bevor – oder sollte er zumindest sein. Unser ursprünglicher Plan war, dass ihr jetzt bereits spielen könnt. Doch leider sind noch mehr Dinge zu tun als wir anfangs angenommen hatten. Wir arbeiten hart, sind aber noch nicht ganz fertig. Ende Dezember erhielten wir eine sehr willkommene Verstärkung für unser Team – einen fähigen Animator, mit dessen Hilfe es möglich war, unsere neuen Waffen-Modelle ins Spiel zu bringen. Das ist zwar nicht der Hauptgrund für die Verzögerung, jedoch mussten einige der alten Waffen dringendst ersetzt werden, da sie entweder von schlechter Qualität waren, aus unbekannten Quellen stammten oder von Valve stammten, weshalb wir diese nicht mit veröffentlichen wollten oder durften. Ähnliches geschah auch mit unserem (neuen) Tauri Spieler-Modell. All diese Dinge neigen dazu, andere Teile des Spiels zu beeinflussen: Programmcode muss geändert, alte Dateien entfernt und die neue Version des Spiels muss getestet werden. Das wiederum führt zu einer Verzögerung bei all den anderen Dingen, die vor dem Release fertig werden müssen (z.B. der Updater für die Mod). Beispielsweise muss man eine Map neu kompilieren, die dann einen kleinen Fehler aufweist, dessen Ursache man wieder suchen muss u.s.w. Bevor wir euch weiter mit derartigen Geschichten langweilen, wollen wir euch einen kleinen Einblick gewähren, auf was euch erwarten wird, sobald ihr die Mod spielen könnt. Auf unserer About Seite haben wir zwei neue Links hinzugefügt: Einer davon führt euch zu unserer Spielanleitung, und der andere zu einer Liste mit den bekannten Bugs und den geplanten Features des Spiels. Eventuell ist das eine kleine Entschädigung dafür, dass ihr das Spiel derzeit noch leider nicht selbst spielen könnt. Außerdem könnt ihr uns Feedback zu den beiden Seiten geben, damit wir eventuelle Unklarheiten aus der Welt schaffen können. Doch nun zurück zu den neuen Inhalten des Spiels: das Hinzufügen dieser hat den Bug #1 auf der Liste der Bekannten Bugs verschlimmert, und zusätzliche Fehler verursacht. Da wir diesen Fehler nicht ohne Zugriff auf den Basiscode der Source-Engine beheben können, versuchen wir derzeit Valve deswegen zu kontaktieren. Doch vielleicht müssen wir das Spiel auch zu der neueren Engine Version portieren, was uns noch mehr Zeit kosten würde. Wir evaluieren derzeit unsere Möglichkeiten, doch ehrlich gesagt sind wir mehr als unzufrieden mit der Situation, um es freundlich auszudrücken. Denn ihr müsst bedenken: wir entwickeln dieses Spiel in unserer Freizeit ![]() Dies ist nur ein kleiner Einblick in das was derzeit hinter den Kulissen vorgeht und es tut uns sehr leid, dass ihr The STARGATE Mod nicht spielen könnt - noch nicht. Wir hoffen auf euer Verständnis. |
171 Kommentare | geschrieben von Assassin21 |
20. Mai 2013: Entwicklungs Statistiken |
Für eine recht lange Zeit schon überwachen wir intern den Entwicklungsverlauf unserer Mod mit verschiedenen Tools - teils selbst erstellt, teils von Dritten. Das hilft uns, unseren Workflow deutlich einfacher zu gestalten. Zeit, die man aufbringen müsste, um andere Teammitglieder über den aktuellen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten, kann somit anderweitig genutzt werden. Dateien werden ordentlich verwaltet und versioniert, Probleme und zukünftige Pläne können einfach behandelt und entworfen werden. Dies erlaubt uns, nicht nur unseren weiteren Weg zu planen, sondern auch in die Vergangenheit zu schauen. Anfang diesen Monats haben wir uns nun dazu entschlossen, einen Teil dieser Vergangenheit mit euch zu teilen. Wenn ihr auf unsere Home Webseite surft, werdet ihr eine neue Infoleiste zwischen den Updates und den großen News-Artikeln bemerken. Diese Dev-Stats-Leiste gibt einen schnellen Überblick über unsere Arbeit während der letzten 30 Tage. Mit einem Klick auf den Link mehr Statistiken auf der rechten Seite geht es zu einer detailreicheren Ansicht mit den Zahlen der letzten sieben Tage und einem Graphen, der knapp zwei Jahre zurück reicht. Hier eine kurze Erklärung der einzelnen Größen: ![]() Jedes Teammitglied kann seine Arbeit protokollieren (was und wie lange). Gezeigt wird hier die Gesamtzahl der aufgezeichneten Stunden des jeweiligen Monats. ![]() Ein Changeset ist in diesem Fall einfach ein Update des Spiels. Wann immer jemand eine oder mehrere Dateien unserer internen Beta ändert, hinzufügt oder entfernt, dann ist das ein so genanntes Changeset. Man kann sich das also einfach als Patches oder Versionen vorstellen. ![]() ![]() Das sollte selbsterklärend sein. Es wird die Größe der internen Beta-Version der Mod angezeigt. Da hierzu auch diverse Testdateien und andere Dinge zählen, die es vielleicht nicht in das erste öffentliche Release schaffen, ist davon auszugehen, dass die letztendliche Größe der "Open Beta" darunter liegt. ![]() ![]() Tickets, in ihrer einfachsten Form, kann man sich als Bug-Reports vorstellen. Die meisten sind es auch, doch fast die Hälfte enthalten Feature-Requests oder andere Dinge, die erledigt werden müssen. Der "geschlossen" Status bedeutet, dass das Ticket erledigt ist (sei es abgehandelt oder verworfen), wohingegen "offen" alles von neu und unbestätigt über akzeptiert bis hin zu in Bearbeitung beinhalten kann. Man beachte, dass im Graphen zur verbesserten Lesbarkeit diese Werte mit 10 multipliziert wurden. Während des Verfassens dieses Textes haben wir also 330 offene Tickets und nicht etwa 3300. Wir Glücklichen. ![]() Die gesamte Statistik wird täglich aktualisiert. Wir hoffen euch gefällt der kleine Einblick, mit dem ihr jederzeit sehen könnt, wie aktiv wir hier an unserem Spiel arbeiten. |
0 Kommentare | geschrieben von amogan |